Thema
- #Lesesaison
- #Buchcafé
- #Lesen
- #Lesemethode
- #Herbstlesen
Erstellt: 2024-10-30
Erstellt: 2024-10-30 14:00
Früher gingen die Menschen tagsüber auf die Reisfelder und Äcker, um zu arbeiten, und lasen abends zu Hause Bücher.
Daher mussten sie beim Lesen immer eine Öllampe oder eine Petroleumlampe anzünden.
Wenn man im Sommer ein Licht anzündet, wird es heiß, und ein kühler Herbst war viel besser geeignet, um ein Licht in der Nähe zu haben, nicht wahr?
Deshalb sagt man, dass der Herbst eine gute Jahreszeit zum Lesen ist.
Die Bambusstreifen, auf denen "Die Kunst des Krieges" geschrieben wurde (Wikipedia)
Vor der Erfindung von Papier wurde in China anstelle von Papier Bambus (죽간 - Juggan) verwendet.
Da die im Frühjahr gepflanzten Bambussprossen bis zum Herbst wachsen mussten, bevor sie verwendet werden konnten,
bedeutet es im Sinne von "man muss bis zum Herbst warten, um Bücher zu machen und zu lesen",
dass der Herbst die Jahreszeit des Lesens ist.
Im Herbst werden die Tage kürzer und die Sonneneinstrahlung nimmt ab.
Die Produktion des Neurotransmitters "Serotonin", der durch Sonnenlicht gebildet wird, kann nicht anders als abzunehmen.
"Serotonin" steht in enger Beziehung zu positiven Gefühlen, so dass es als "Glückshormon" bezeichnet wird.
Wenn die "Serotonin"-Produktion abnimmt, neigt man eher dazu, sich niedergeschlagen zu fühlen, und die Stimmung beruhigt sich natürlich.
Eine ruhige Stimmung schafft wiederum einen Zustand, der sich gut zum konzentrierten Lesen eignet.
Man kann in die Bücher eintauchen, neue Welten erleben und durch verschiedene Gedanken emotionale Stabilität finden.
Lesen hilft auch, Stress abzubauen und die Kreativität zu fördern.
Daten der Korea Publishers Association <Integrated Publishing Distribution Computer Network>
Wahrscheinlich steigt der Umsatz durch den Beginn des neuen Schuljahres, bei dem auch Übungshefte und Lehrbücher gekauft werden,
und weil viele sich zum Jahresbeginn das Lesen als Ziel setzen und dies auch in die Tat umsetzen.
Der Monat mit den niedrigsten Verkaufszahlen ist der Juni.
Bei etwa 8 Millionen Exemplaren werden im März 12 Millionen Exemplare verkauft, was deutlich mehr ist.
Auch in der Zeit um die Jahreswende (Dezember) und in den Sommerferien (Juli-August) steigt die Zahl der verkauften Bücher.
Datenbasiert lässt sich sagen, dass die wahre LesezeitWinter, Frühlingist.
Die Verkaufszahlen für Bücher im Oktober (Herbst) liegen bei etwas über 8 Millionen Exemplaren und unterscheiden sich kaum von den niedrigsten Verkaufszahlen im Juni.
Beschränkt man sich jedoch auf die Verkaufszahlen von Literatur, insbesondere Romanen, so steigen diese von September bis November über den Durchschnitt.
Insbesondere in diesem Herbst gab es aufgrund derVerleihung des Nobelpreises für Literatur an Han Kangeinen Leseboom, so dass man
sagen kann, dass wir eine wahre Lesezeit erleben.
Gudo Coffee
Das Innendesign ist mit traditionellen koreanischen Produkten gestaltet, daher ist es sehr klassisch.
Eine Mischung aus ost- und westlicher Klassik, könnte man sagen.
Alle Kaffees werden handgebrüht serviert, und wenn Sie keinen Kaffee mögen, empfehle ich Ihnen Yuzu-Wasser mit einem dezenten Yuzu-Geschmack.
Im 1. und 2. Stock sind überall Bücher aufgestellt, und die ruhige Atmosphäre macht das Café zu einem idealen Ort zum Lesen.
Tatsächlich waren viele Gäste da, um zu lesen oder zu arbeiten.
Adresse: Seoul Mapo-gu Poeun-ro 49
Café Comma, Hapjeong
Das Café Comma betreibt 7 Filialen im ganzen Land, darunter Yeoksam, Hapjeong, Yeouido und Songdo, und ist bereits als großes Buchcafé bekannt.
Ich war persönlich in den Filialen in Hapjeong und Songdo, und die vielen Bücher machen den Ort auch für Einzelpersonen zu einem attraktiven Ort, um Zeit zu verbringen.
Die Auswahl an Backwaren war durchschnittlich, aber wenn man längere Zeit dort verweilt, bestellt man natürlich ein oder zwei Gerichte.
Kann man einfach sagen, dass man ein Buch gelesen hat, nur weil man den Inhalt kennt?
Herr Dasan Jeong Yakyong sagte: "Wenn man ein Buch nur liest, ist es, egal wie oft man es liest, so, als hätte man es nicht gelesen.
Daher sollte man beim Lesen jedes einzelne Zeichen verstehen.
Unbekannte Teile sollten gründlich untersucht werden, um die Etymologie (語源 - Eowon) des jeweiligen Zeichens zu ergründen.
Danach sollte man täglich Sätze mit diesem Zeichen aus verschiedenen Büchern auswählen."
‚Abschreiben (抄書 - Chosŏ)‘ ist eine Methode, bei der wichtige Inhalte aus einem Buch herausgeschrieben werden, und unterscheidet sich von ‚Abschreiben (筆寫 - Pilsa)‘.
Herr Jeong Yakyong sagte, dass man mit der Methode des Abschreibens den Inhalt von 100 Büchern innerhalb von zehn Tagen vollständig beherrschen könne.
Beim Lesen ist es wichtig, den Kern zu erfassen.
Wenn man den Kern durch Abschreiben erfasst, erwirbt man durch die Erforschung der Etymologie ein tiefes und umfassendes Kernwissen.
Die Jahreszeit zum Lesen; warten Sie nicht länger und lesen Sie jetzt ein gutes Buch.
Kommentare0