- 송파 책박물관
Im KBS-Nachrichtenmagazin der 1. Augustwoche wurden vor allem Orte vorgestellt, an denen man den erfrischenden Blick auf das Meer genießen kann. 🏖️
Besonders das Songpa-Buchmuseum war mir bis jetzt unbekannt, daher plane ich, es irgendwann zu besuchen.
Quelle: KBS
Buno-ri Dondae (분오리돈대)
Ein Dondae (돈대) ist eine kleine Beobachtungs- und Verteidigungsanlage, die an der Küste oder in Grenzgebieten errichtet wurde.
Soldaten hielten in den Dondae Wache und behielten die Umgebung im Auge, um auf feindliche Invasionen oder andere verdächtige Aktivitäten zu reagieren.
Im Falle einer feindlichen Invasion verteidigten sie die Anlage mit den darin gelagerten Waffen.
Das Buno-ri Dondae wurde 1679 erbaut und ist eines von 48 Dondae. Es befindet sich neben dem Dongmak-Strand.
Ursprünglich war eine quadratische Form geplant, doch aufgrund der Nutzung der natürlichen Topografie entstand eine halbmondförmige Gestalt.
Während die meisten Dondae quadratisch oder rund sind, zeichnet sich das Buno-ri Dondae durch seine halbmondförmige Formaus und ist somit einzigartig.
Es liegt am Ende eines Bergrückens, der vom Hinterland zum Meer ausläuft,
und flankiert von einer Bucht mit tief eingeschnittenen Wattflächen, was einen sehr weiten Sichtbereich ermöglicht.
Die Außenbefestigung verfügt über vier Tore und war so wichtig, dass die Behörden eigens eine Garnison zur Bewachung einrichteten.
(Quelle: Korea Tourism Organization)
Quelle: KBS
Songpa-Buchmuseum (송파 책 박물관)
Als erstes öffentliches Buchmuseum des Landesbefasst es sich mit der wissenschaftlichen Erforschung von Büchern und Lesekultur, der Ausstellung von Büchern,
sowie der Durchführung von Vorträgen und Bildungsprogrammen und der Erhaltung von Kulturgütern.
Der im Mittelteil des Museums gelegene, treppenförmig angelegte Eullim-Saal (어울림홀) ist ein Mehrzweckraum, der allen Besuchern zum Lesen zur Verfügung steht und in dem verschiedene Veranstaltungen und Vorträge stattfinden.
Darüber hinaus bietet es einen interaktiven Bücher-Ausstellungsraum und Bildungsprogramme für Kinder, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.
Es gibt auch ein Café und Ruhebereiche. (Quelle: Korea Tourism Organization)
Quelle: KBS
Nami-Island Skyline Zipwire (남이섬 스카이라인 짚와이어)
Nami-Island (남이섬) veranstaltet unter dem Motto ‚Märchenland, Insel der Lieder‘ regelmäßig verschiedene Kulturveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen und ist ein
natürlicher Lebensraum und Kulturraum. Obwohl die Insel zu Chuncheon in Gangwon-do gehört, muss man zur Anreise den
Anleger von Nami-Island in Gapyeong, Gyeonggi-do, aufsuchen.
Man kann mit dem Boot oder mit der Seilrutsche zur Insel gelangen.
<Nami-Island Skyline Zipwire>
Öffnungszeiten: 09:00 – 18:00 Uhr
Preis: Familien-Paket 1 Person 49.900 Won, Abenteuer-Paket 1 Person 52.900 Won
Der Eintrittspreis für Nami-Island und die Kosten für die Rückfahrt mit dem Schiff sind inbegriffen.
Das Schiff fährt ab 7:30 Uhr morgens bis 21:00 Uhr abends.
Bei der Ankunft auf Nami-Island wird das Ticket kontrolliert. Bei der Abreise findet keine weitere Kontrolle statt.
Quelle: KBS
Dongmak-Strand (동막해수욕장)
Der Dongmak-Strand ist bekannt für seine größte Sandbank in Ganghwa und gilt als eines der fünf größten Wattgebiete der Welt, was ihn zu einem idealen Ort für
Wattwanderungenmacht.
Umgeben von einem weißen Sandstrand und einem üppigen Pinienwald bietet er eine atemberaubende natürliche Landschaft.
Bei Flut kann man im Meer baden, und bei Ebbe kann man verschiedene Lebewesen im Watt beobachten.
Wenn das Wasser zurückgeht, erstreckt sich ein endloses Watt, auf dem man verschiedene Meereslebewesen wie Krabben, Venusmuscheln, Reisfeld-Schnecken und Meereswürmer beobachten kann.
Dadurch ist er ein beliebtes Urlaubsziel für Familien im Sommer.
An einem Ende des Strandes befindet sich ein Küstenwanderweg namens ‚Weg zum Seidenreiher‘ (Küstenpromenade).
Der Seidenreiher ist eine vom Aussterben bedrohte Vogelart und steht unter Naturschutz als Naturdenkmal.
Es wurden bereits Brutstätten in den Wattflächen von Ganghwa entdeckt. Das Wattgebiet von Ganghwa und die Brutstätte des Seidenreihersstehen unter Naturschutz.
(Quelle: Korea Tourism Organization)
Quelle: KBS
Heonhwa-ro (헌화로)
Der Heonhwa-ro in Gangneung, der entlang der Küste an steilen Klippen vorbeiführt und den Blick auf das Meer freigibt, gilt als beste Küstenstraße an der Ostküste.
In der letzten Folge der tvN-Drama-Serie ‚Signal‘ wurde er in einer Luftaufnahme gezeigt.
Er ist die Straße, die am nächsten an der Küste verläuft und führt von Geumjin-Strand in Okgye-myeon, Gangneung-si, nach Norden über Simgok-Hang bis zum Jeongdongjin-Hang.
Der Abschnitt von Geumjin-Strand bis Simgok-Hang wurde 1998 eröffnet und ist eine Küstenstraße. Der 2001 verlängerte Abschnitt von Simgok-Hang bis Jeongdongjin-Hang verläuft im Landesinneren.
Der Straßenname leitet sich von dem Gedicht ‚Heonhwaga‘ (헌화가) aus dem ‚Samguk Yusa‘ (삼국유사) ab, dessen Hintergrundlandschaft der Landschaft dieses Ortes ähnelt.
Zur Zeit von Silla wurde ein Beamter namens Sunjeonggong (순정공) zum Bezirkshauptmann von Gangneung ernannt. Auf dem Weg dorthin hielt er am Strand an, um zu Mittag zu essen,
und neben ihm blühten wunderschöne Rhododendren an einer 1000 m hohen Klippe.
Seine Frau, Surobuin (수로부인), wünschte sich diese Blume, aber niemand wagte es, sie zu pflücken.
In diesem Moment kam ein vorbeigehender alter Mann, pflückte die Blume und überreichte sie ihr, während er ‚Heonhwaga‘ sang.
Wenn man von Geumjin-Strand in Richtung Simgok-Hang fährt, sieht man auf der linken Seite die Klippe, auf der die Rhododendren aus der Legende blühten, und
auf der rechten Seite das Meer.
Kommentare0