Rebeka letter

Noch keinen Reiseplan? KBS Nachrichtenpanorama, 20 Sekunden für <versteckte Reiseziele> 3. Juli-Woche

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2024-07-19

Erstellt: 2024-07-19 14:24

Ich schalte jeden Morgen beim Fertigmachen für die Arbeit die Nachrichten ein.

Kurz vor der Wettervorhersage am Ende der Nachrichten wird ein etwa 20 Sekunden langes kurzes Videogezeigt.

Ich erinnere mich, wie ich einmal, als ich ein 'Video von Rapsblüten auf Jeju' sah, wie gebannt ein Tagesticket für ein Flugzeug nach Jeju gebucht habe. 😆

Es gibt viele Programme, die die verschiedenen Regionen Koreas vorstellen, aber ich denke, dass viele Leute diese Ecke der Nachrichten überraschenderweise nicht kennen,

deshalb wollte ich es vorstellen.


Noch keinen Reiseplan? KBS Nachrichtenpanorama, 20 Sekunden für <versteckte Reiseziele> 3. Juli-Woche

Quelle: KBS

Gwan-gok-ji (관곡지)


Am 3. März 1986 wurde es zum lokalen historischen Ort von Siheung-si erklärt. Der Teich ist 23 m lang und 18,5 m breit.

Nachdem Gang Hui-maeng, ein Staatsmann und Agrarwissenschaftler aus der frühen Joseon-Dynastie, Lotus-Samen aus China mitbrachte und sie hier pflanzte, verbreiteten sie sich weit,

und diese Gegend wurde daraufhin ‚Yeonsung (연성)‘ genannt.


Die hier wachsenden Lotusblumen sind weiße Lotusblumen, die sich durch ihre weiße Farbe und die spitzen Blütenblätter auszeichnen.

Der Teich war im Besitz der Nachkommen von Kwon Man-hyeong, dem Schwiegersohn von Gang Hui-maeng, die ihn auch über Generationen hinweg verwalteten.

In jüngster Zeit wurde in der Nähe von Gwan-gok-ji eine etwa 30.000 Pyeong große Lotusblumenfarm angelegt, die viele Touristen anzieht.

(Quelle: Doosan Encyclopedia)


Um die Symbolkraft und die historische Bedeutung von Gwan-gok-ji zu ehren, wurde auf einem 19,3 ha großen Reisfeld in der Nähe von Gwan-gok-ji ein Lotusblumen-Themenpark angelegt,

der betrieben wird, und es wurden Spazierwege und Fahrradwege um das Anbaugebiet angelegt, damit die Bürger sie gerne besuchen können.

Die Lotusblumen beginnen Mitte Juli zu blühen und erreichen Mitte/Ende August ihren Höhepunkt. Man kann sie bis Mitte/Ende September bewundern.

(Quelle: Korea Tourism Organization)


Noch keinen Reiseplan? KBS Nachrichtenpanorama, 20 Sekunden für <versteckte Reiseziele> 3. Juli-Woche

Quelle: KBS

Seocheon-eupseong (서천읍성)


Es ist eine Festung aus der Joseon-Dynastie in Seocheon-eup, Seocheon-gun, Chungcheongnam-do.

Am 17. Mai 1984 wurde sie zum Kulturdenkmal Nr. 132 der Provinz Chungcheongnam-do erklärt.

Eine 읍성 (Eupseong) ist eine Festung, die die Bewohner eines Bezirks oder Kreises schützt und gleichzeitig militärische und administrative Funktionen erfüllt.

Die aus Erde errichtete Seocheon-eupseong ist eine Festung, die eine ganze Stadt umgibt und an einigen Stellen Tore hat, die den Zugang zur Außenwelt ermöglichen.


Der Legende nach gab es einen Wettkampf zwischen 100 Frauen, die eine Festung errichteten, und einem starken Mann, der eine Hängebrücke baute.

Als die Frauen die Festung fertiggestellt hatten und jubelten, setzte der starke Mann schnell den letzten Stein ein, sodass beide gleichzeitig fertig wurden und es ein Unentschieden gab.


Die Festungsmauer ist 1.068 m lang und 3 m hoch. Heute ist nur noch ein Teil der Mauer am Osttor erhalten.

Es ist überliefert, dass die heutige Festung im 27. Jahr der Herrschaft von König Yeongjo (1751) erbaut wurde.

Der genaue Zeitpunkt des Baus der Festung ist nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass sie in der frühen Joseon-Dynastie erbaut wurde, um die Zivilisten vor den japanischen Piraten zu schützen, die von der Westküste her einfielen.

(Quelle: Cultural Heritage Administration)


Derzeit werden die Wiederaufbauarbeiten fortgesetzt.


Noch keinen Reiseplan? KBS Nachrichtenpanorama, 20 Sekunden für <versteckte Reiseziele> 3. Juli-Woche

Quelle: KBS

Unsan künstliches Feuchtgebietspark (운산 인공습지공원)


Es ist ein Naturpark, der etwa 2 km nordöstlich des Rathauses von Jinan-gun liegt.

Der Park wurde auf einem 57.000 m² großen Gelände entlang des Jinancheon angelegt, der durch Jinan-eup fließt und in den Yongdam-See mündet.

Er wurde am 3. Juni 2020 eröffnet und beherbergt verschiedene Wasserpflanzen wie Schwertlilien, Schilf, Iris und Federgras, die zur Wasserreinigung beitragen.

(Quelle: Doosan Encyclopedia)


Noch keinen Reiseplan? KBS Nachrichtenpanorama, 20 Sekunden für <versteckte Reiseziele> 3. Juli-Woche

Quelle: KBS

Chopyeong-See <Mir 309> Wackelbrücke (초평호 <미르309> 출렁다리)


Der Name setzt sich aus ‚Mir‘ (미르), was Drachen bedeutet, und ‚309‘ zusammen, was die Gesamtlänge von 309 Metern angibt.

Sie wurde so konzipiert, dass gleichzeitig 1.650 Personen darauf gehen können, und ist mit einer Länge von 309 Metern die längste Wackelbrücke in Korea. Sie wurde im April 2024 eröffnet.


Auf dem Weg zur Wackelbrücke muss man zuerst die Jincheon Nongdari (진천 농다리)überqueren.

Sie wurde zu Beginn der Goryeo-Dynastie von General Im errichtet und ist die älteste Steinfurtbrücke in Korea.

Noch keinen Reiseplan? KBS Nachrichtenpanorama, 20 Sekunden für <versteckte Reiseziele> 3. Juli-Woche

Quelle: KBS

Sie ist ein regionales Kulturgut. Sie ist 93,6 m lang, 3,6 m breit und die Brückenpfeiler sind etwa 1,2 m hoch.

Obwohl kein Kalkmörtel oder ähnliches verwendet wurde, ist sie sehr stabil und hat trotz starker Regenfälle ihre ursprüngliche Form bewahrt.


Mit der Anlage eines Pavillons, Spazierwegen und einer Uferpromenade, die bis zum Chopyeong-Stausee führt, hat sich die Gegend zu einem neuen Touristenziel entwickelt.

Die geheimnisvolle Form der Brücke und die umliegende Landschaft harmonieren perfekt und wurden bereits als Drehort für Dramen genutzt.

(Quelle: Korea Tourism Organization)


Wenn man die Jincheon Nongdari überquert und den Wanderweg entlangläuft, gelangt man zur Mir 309 Wackelbrücke.


Öffnungszeiten (Sommer/März - Oktober) 9:00 - 18:00 Uhr / (Winter/November - Februar) 9:00 - 17:00 Uhr

※ Die Nutzung kann jedoch je nach Wetterlage eingeschränkt werden.

Einlassende: 30 Minuten vor Schließung.

Bei starkem Besucherandrang empfiehlt es sich, den nahegelegenen Hwangto-Barfußwanderweg zu nutzen, bevor man die Brücke betritt.




Nutzung Route (vom Parkplatz 1)

Nongdari ~ Wackelbrücke: Hin- und Rückweg 3 km, 40 Minuten

Nongdari ~ Wackelbrücke ~ Himmelsbrücke: Hin- und Rückweg 4,5 km, 1,5 - 2 Stunden

※ Verbindung zur bestehenden Himmelsbrücke und zum Spazierweg.


Noch keinen Reiseplan? KBS Nachrichtenpanorama, 20 Sekunden für <versteckte Reiseziele> 3. Juli-Woche

Quelle: KBS

Gojeong-ri Dinosaurier-Ei-Fossilienstätte (고정리 공룡알 화석산지)


Hier wurde der erste Dinosaurier-Fund in Korea in seiner ursprünglichen Form entdeckt. Am 21. März 2000 wurde er zum Naturdenkmalerklärt.

Neben Dinosaurier-Ei-Fossilien wurde hier auch das einzige in Korea gefundene Dinosaurier-Skelett in vollständig erhaltenem Zustand entdeckt,

was diese Stätte historisch und wissenschaftlich wertvoll macht.


Die Fossilienstätte war vor der Entstehung des Sihwa-Sees eine Insel. Am 25. April 1999 entdeckte ein gemeinsames Forschungsteam des Korea Ocean Research & Development Institute im Zuge der Grunduntersuchungen zur Landgewinnung des Sihwa-See-Wattgebiets etwa 30 Nester mit einem Durchmesser von etwa 1 m.

Auf dieser Basis wird vermutet, dass die Gegend um den Sihwa-See vor etwa 100 Millionen Jahren im Mesozoikum, in der Kreidezeit, ein Massenbrutgebiet für Dinosaurier war.


Im Inneren des Besucherzentrums der Dinosaurier-Ei-Fossilienstätte ist ein Modell des ersten in Korea entdeckten Dinosauriers, des <Koreaceratops hwaseongensis>, zu sehen.

Dieses Fossil wurde von einem Beamten der Stadtverwaltung von Hwaseong entdeckt, der die Vorbereitungen für eine Segelregatta in Jeonghang traf.

Dieser Dinosaurier, der bisher weltweit noch nie gefunden wurde, wurde als eine neue Art eingestuft und erhielt den Namen <Koreaceratops hwaseongensis>.


Gegenüber dem Besucherzentrum erstreckt sich ein Wanderweg. Vom Eingang bis zum Fundort der Dinosaurier-Ei-Fossilien führt ein etwa 3 km langer Holzsteg, der die Besichtigung erleichtert.

Die endlos weite Ebene wird aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Serengeti in Afrika auch als ‚Koreanische Serengeti‘ bezeichnet.


Die namenlose Insel am Ende des Wanderwegs wurde so benannt, nachdem ein Spazierweg angelegt wurde.

Auch hier sind die damaligen geologischen Schichten und Dinosaurier-Ei-Fossilien zu finden.

Hier kann man auch Dinosaurier-Eier in Brillenglasform sehen. Dies ist das erste Dinosaurier-Ei-Fossil, das an dieser Fundstelle entdeckt wurde.


Neben diesem Gebiet wurden in Korea auch an der Küste von Seonso in Deokryang-myeon, Boseong-gun, Jeollanam-do Dinosaurier-Ei-Fossilien gefunden.

Dies war nicht nur ein Anlass für die koreanische Paläontologie, die Forschung an Dinosauriern auf eine neue Stufe zu heben,

sondern auch eine Chance, die koreanische Halbinsel als weltbekannte Dinosaurier-Fossilienstätte international bekannt zu machen.

(Quelle: Korea Tourism Organization, Doosan Encyclopedia)




Kommentare0