Thema
- #Blüte
- #Häutung
- #Sukkulente
- #Pflanzenpflege
- #Lithops
Erstellt: 2024-05-01
Erstellt: 2024-05-01 18:26
Links der Topf mit 'Lithops' und rechts der Topf mit 'Herz Hoya'
Dieses Jahr habe ich durch Zufall im Internet einen neuen Blumentopf entdeckt, dessen Herzform mir sehr süß vorkam.
Ich habe sie „Kleine Liebe“ und „Große Liebe“ genannt.
wird auch "Lebende Steine" genannt.
Sie werden maximal 7 cm groß und sind eine kleine Sukkulente.
Trockenheitist der wichtigste Aspekt bei der Pflege, daher gießen Sie sie erst, wenn die Oberfläche schrumpelig wird.
Die 'Lithops' signalisieren Wassermangel
Nach dem Gießen sollten Sie besonders auf die Belüftungachten, um Staunässevorzubeugen.
Terrakotta-Töpfe lassen die Erde schneller trocknen, daher eignen sich für Sukkulenten normale Keramik-Blumentöpfebesser. Beachten Sie dies beim Umtopfen.
Direkte Sonneneinstrahlung am Mittag kann die Blätter verbrennen, daher ist sanftes Morgen- und Abendlichtam besten geeignet.
Die optimale Temperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad. Ein Raum, der weder zu kalt noch zu warm ist, ist ideal.
Im Frühsommerfinden Häutungenstatt, durch die sich die Pflanze vermehrt. Bei der Häutung entstehen aus einem Körper 2 bis 3 neue, wodurch die Anzahl der Pflanzen zunimmt.
Während die neuen Kindel wachsen, fallen die äußeren Blätter ab und die neuen Lebenden Steine entwickeln sich in Herzform.
Die frühzeitig einsetzende Hitze hat die 'Lithops' in die Häutungsphase geschickt
Obwohl wir erst im April sind, ist es schon sehr warm und die Häutung hat bereits begonnen. Durch die Risse sind kleine Kindel zu sehen.
Während der Häutung darf man auf keinen Fall gießen.Man sollte sie auch nicht gewaltsam abziehen, sondern einfach beobachten.
Sobald die Häutung abgeschlossen ist, wird einmal gegossen und dann nur noch sparsam gesprüht.
Im Sommerbefinden sie sich in der Ruhephase, daher darf man nicht gießen.
Im Herbstblühen sie mit Blüten, die wie Feuer aussehen.Ich bin gespannt, ob ich dieses Jahr auch die Blüten bewundern kann.
Kommentare0